Alle Artikel in: Portfolio

Macht Grünflächen wild!

Bisschen Making-of: Letztes Jahr bei Ernst Rieger (Rieger-Hofmann in Raboldshausen), der mir mit Kornblumensamen in der Hand erklärte, wie seine Kornblumensamenreinigungsmaschine funktioniert. Geniales Ding mit Schnecke und Puster und was nich alles! Und jetzt endlich Text Nummer eins zum Thema Wildblumen in der Schrot&Korn vom März: Warum heimische Wildblumen so wichtig sind, was das neue Naturschutzgesetz vorschreibt und was jeder selbst tun kann, um heimische Arten zu unterstützen. Sogar auf dem Balkon! Das wunderbare Blog wildermeter.de von Katharina Heuberger hat mir den Gartenmund richtig wässrig gemacht: Ab diesem Jahr wird unser Balkon noch mehr zum Bed&Breakfast für Wildbienen, Falter, Wespen und werauchimmer Spaß hat, vorbeizukrabbeln, -klettern, -fliegen. Während ich das Bioladen-Magazin auf einem unserer Gartenstühle fürs Foto platziere, umrundet mich jemand laut und kräftig brummend: eine Holzbiene! Hey! Wildblumen sind ein reichhaltiges Thema, immer neue Fenster und Bereiche haben sich mir beim Recherchieren geöffnet. Und viele Missverständnisse gezeigt, etwa, dass Borretsch oder Jungfer im Grünen eigentlich gar nicht hier zuhause sind. Rieger kann eindringlich (und hohenlohisch-witzig!) erzählen, warum es überhaupt so wichtig ist, heimisches Saatgut …