Schlagwort-Archive: Niederlande
Bild des Monats: Dezember 2016
11. Januar 2017 von Sylvia | Keine Kommentare
Urlaub an der See! Als wir am 27.12.16 in Egmond ankamen freuten wir uns, am Strand einen Seestern zu entdecken. Dann noch einer und noch einer… Tags drauf wurde klar dass sie massenhaft anspült wurden. Teppiche mit hunderten Tieren, die sich noch bewegten. Einmal an Land haben sie keine Chance, wieder ins Meer zu gelangen und zu überleben. Entlang der gesamten nordholländischen Küste wurden in dieser Woche tausende Seesterne und Muscheln angespült. Ein apokalyptischer Anblick. Sobald ich mehr weiß, wird es noch einen Text dazu geben.
Beat the beach! Strandrace in Egmond aan Zee
20. Januar 2016 von Sylvia | Keine Kommentare
Wer am Strand Rennen fahren will, muss natürlich im Winter ran. Also, wenns knackig bläst und kalt ist (und keine Touris am Strand brutzeln). Ehrlich: Nie gehört vorher, dass es solche Rennen gibt. Erst waren nur ein paar Radler mehr da. Plötzlich waren sie überall. Tag und Nacht. Bis wir kapierten: die meinen das ernst, die trainieren… Strandrace Egmond-Pier-Egmond, las ich online. Verrückte müssen das sein. Egobiker, Leistungsfreaks. Oder? Denk ich, als ich auf der Website des Küstenorts entdecke, was ansteht: eines der “bekanntesten, größten Mountainbike-Wettbewerbe in Benelux!”, 18. Rennen – rund 3500 Teilnehmer. Und dann sind wir, mitten im Urlaub, mittendrin.
Über Nacht füllt sich der nachsaisonal von deutschen Touristen erschöpfte Ort mit Menschen. Holländer, Belgier, paar Deutsche sind auch noch da. Alles belegt, überall radelt wer rum, und Samstag (9.1.16, 11 Uhr), gehts ab… Startschuss am Leuchtturm. Warum liegen hier Strohballen?, fragt ein Junge, und schon zischen sie vorbei, es wird gejubelt, gerufen, geklatscht. Rennfieber pur.
Erinnert mich an Zeiten, als es noch das 1. Mai-Rennen rund um den Henningertum gab. Hach! Jaja, weiß schon, dass dort Rennräder, nicht Mountainbikes unterwegs waren. Aber, die Atmosphäre war dieselbe. Auch da standen schon Tage vorher überall Absperrgitter rum. Die Kollegen vom HR rückten mit Hubkränen an und standen auf dem Holiday Inn für den Überblick… Es gab Radlerbier für alle und die Straßen in unserem Viertel waren pickepackevoll mit Menschen. Oben kreisten Hubschrauber, unten quakte der Moderator aus dem Lautsprecher… Da kribbelt‘s und man klatscht und ruft einfach mit… Hophop! Mooi! Super! Sagt der Holländer. In Sachsenhausen klang das genau wie hier…
Achtung! Sie kommen! Der Kollege vom nordholländischen Tageblatt schmeißt sich in den Sand. Andere Pressefritzen fahren bei den Motorbikern oder auf Strandbuggys mit. Und wusch! Ruckzuck sind sie weg, die Profis. Und dann kommen die wahren Helden, die Jedermänner und -frauen. Gefühlt stundenlang ziehen sie vorbei – Hey Jasper! Ho! Ninaa, ho!! Schrei‘n sie neben mir… Und dann johlt und jubelt wieder ein anderer Clan.
Mit Kind, Hund und Kegel, zum Anfassen und Gucken – so muss Rennen sein. Und so isses auch viel schöner, als bei „um den Finanzplatz Eschborn“. Viel. Und, ehrlich gesagt, wir sind angefixt. Was haben wir vor paar Wochen noch gegrinst, als Expatriat Sebastian sein Kuschelbike im Flieger aus NY mit nach FFM brachte – und hier nix anderes zu tun hatte als mit Freunden auf Tour zu fahren… Ich nehms zurück, Seb! Mal sehn, mitmachen.. wär schon.. cool. Echt jetzt.
Aber, bevor ich weiterträum, noch die Gewinner: schnellste Frau war Roxane Knetemann – sie haute die 36 Kilometer in 58,35 Minuten weg – und schnellster Mann Timothy Dupont. Er trat nach 57,12 Minuten ins Ziel. Höchstgeschwindigkeit auf deren Tachos: 50 bis 60 Sachen (mehr hier). Damit haben sie gleich noch den Streckenrekord niedergerockt. Nix für mich, schon klar. Aber, Yeah: Bravo Roxanne und Tim! Yeah!
Fotolyrics: Galaxity
3. August 2014 von Sylvia | Keine Kommentare
Galaxity
Endlich! Meine Silbermöwen
Niederhimmel voraus,
truppweis, augüber
immer hoch
über der struppigen Mähne segelnd
Hier! Landpferds, Sandpferds Grenzband
borderline
Abseits home
mit neuen Silberschuh‘n, am Abgrund
einer rechts, einer links,
einer gefallen
Ach! Zwei gerettet
im Zelthaus
und da: leben!
Im Schaukasten
Wie sich‘s gehört
Vorn das Meer und 30
drinnen Setzfach
chillen
Eier legen, weiß und türkis
draußen Spatzen
befreien das rosa Geranium von Läusen
dazwischen die Alben der Vormieter
Sag! was du willst
ich sammle Leuchttürme
Bild um Bild
in Tüten
lausch auf Knien
paarweis,
vielleicht sogar verliebt
im Wispern der Schmetterlinge.
Fotolyric: Red&Blue
13. Juli 2014 von Sylvia | Keine Kommentare
Red&Blue
Die sieben Himmel der See
und die sieben des Lands
Blau und Blau und Rot und Gelb.
Das Leben streifen
mit Strandsohlen, Moosgummiballen, Regenlidern
mit Mal so hungrig
so riesig, Großmutter wo ist dein Mohn?
Wo deine Erinnerungen?
Die unbeschwerten Rufe, Küsse, die
Lichterketten des Abends
Neuheit, Neugier wo?
Tour de Force durch all die Jahre
alle Windungen
Gleichnisse
als Marker gegen Schwenksicht
Und wir sehen, fühlen
unter der weißen Wüste das Bersten, die Katastrophe.
Ein Nachglühen wie zerrauschte Träume.
Schwelt es noch? Alles fort, Bäume, Büsche…
Wie die Vögel flohen!
Hier war es! Hier wütete die Blume des Feuers –
und für diesmal die Retter
eilten nicht in die schäumende See
Wie surreal die weißen Wolken! Wie froh!
Wir finden die Pfade, wir baden die Sohlen
In blauem Ruß
Und, wie alle, folgen dem Leuchten,
ziehen den achten Himmel
Nacht
Die “Blume des Feuers” ist ein Gedankensprung zu Cees Nooteboom
Bild des Monats: Mai 2014
2. Juni 2014 von Sylvia | Keine Kommentare