Alle Artikel mit dem Schlagwort: Reise

Litauentour 2: Die schöne Neringa

Endlich sind wir da: Guten Abend Litauen! Runter von der Fähre, den Mitradlern ein herzliches „Machts gut!“ – los gehts. Klaipeda riecht nach frisch geschnittenem Gras – Pat navigiert uns zielsicher mitten durchs Unbekannte zu unserem Hotel. Megaspannend. Alles ungewohnt und neu, die Synapsen brennen. Die Gebäude mal hip und abgespaced wie in Holland, mal sozialistisch-grau, oder völlig heruntergekommen. Das Theater mutet an wie eine Mischung aus Kirche und Feuerwehr – ein grauer Betonturm mit Fahne. Überall wird gebaut. Unerwartet finden wir uns auf einem super Radweg, wie ein roter Teppich ausgerollt führt er überall hin, außer in die Altstadtstraßen. Da lieben sie europaweit den Hoppel-Koppstein. Klaipeda (das e wird kurz gesprochen) ist vielleicht keine Schönheit, aber ihre Altstadt hat Charme, ihre Menschen sind herzlich. Zeitlich sind wir um Wochen zurückgebeamt: Bei uns sind – am 26. Mai – Tulpen und Kastanien längst verblüht, hier öffnen sie sich gerade. Auch das ein erster Eindruck: Blumen und Blumen überall. Zu unserer Unterkunft, online gebucht für 2 Nächte, lässt sich positiv sagen, dass sie billig war und …

Ocean City – lyrics

Als Erstes zum Strand und Mittags wieder und jeden drauffolgenden Morgen. Immer. Bis endlich die Landkruste brennt, reißt und abplatzt: Frei! Weite, Wind, Möwenschrei. Immer. Als ich Kind war, allein, zu zweit und als das Kind Kind war – seit fünfunddreißig Jahrn und, mit Wenders Handke, so ist es heute noch: Feuchtes Morgensalz verschleiert die Strandcaféscheiben, später gibt’s Appelgeback met Slagroom, Mittags Sand, abends wirft der Himmel sein rotes Feueraug ins Meer oder ins Wolkengeball. Und Laufen. Laufen am Strand. Endlos Füße, Finger durch Sand und Wasser ziehn, bis unter der Gischt die Haut dampft den Brand, den Widerpart spürn ohne Druck. Seele durchspüln, Hirn durchsieben, Herz durchpumpen Durchs Feuer springen, von Dünung zu Dünung gegen den Landwind, der ungerührt Kinderbälle ins Meer bläst, zu schnell für Mama und Papa so stark, dass Falter todblind aufs Wasser taumeln. Welle um Welle verläufts Landgeheck. Doch, wenn die See das Elementgesicht hisst, brüllend sandauf rast, hockt Angst. Schon ziehn Rettungsbrigadeure die Tore auf. SOS! Sie schäumen hinaus. Der Leuchtturm pulst Licht. Tausend Tode stirbts Landherz bis kühl …

Ocean City

Hier der PreviewLink zu unserem ersten Lyrikvideo:   Mit den Bildern aus diesem Video sind wir vertreten beim 11. Internationalen Festival für Reise- und Reportagefotografie, dem Schömberger Fotoherbst 2011. Ausstellung vom 7. bis 23. Oktober 2011.