Alle Artikel mit dem Schlagwort: Frankfurt
Ausstellung: I AM SO HAPPY YOU ARE HERE
Bild für Bild: Stehenbleiben. Schauen. Angezogen, eingesaugt werden von der grandiosen Präsenz der Bilder und ihrer Schöpferinnen. Diese Ausstellung ist besonders. Sie zeigt Fotografien, die man teils noch nie in Europa gesehen hat, weil sie lange unterm Radar liefen. Japanische Fotografie lernte ich, ist noch nicht lange im Fokus und zuerst kam die männliche Variante hier an. Die weibliche wird oft übersehen, dabei ist der Frauenblick immer ein anderer und oftmals ein intensiverer. Hier ist es so. 26 Frauen-Perspektiven von 1950 bis heute. Die Ausstellung ist auch deshalb besonders, weil sie immer wieder abweicht von den üblichen Hängungsmethoden – in einer spielerischen Vielfalt, die sich nicht aufplustert, sondern der jeweiligen Autorin angemessen ist. Den Horizont weiten, die Gewohnheiten gegen den Strich locken. Danke! Es ist bunt, es ist rau, es ist schwarz-weiß, es ist träumerisch und es ist krass, aber nicht heischig und alles auf einmal, sondern Bild für Bild erfahrbar… Auch gelungen: die Auswahl der Zitate. Von jeder der gezeigten Fotografinnen ist ein Statement zu lesen – und alle bieten Stoff, sich mit den …
Dinner with a View
Mit Ingolf Grabow, dem Schutzpatron der Frankfurter Wanderfalken und Mauersegler auf dem Henningerturm. Und – Fraßspuren gefunden! Erstmals seit der Sanierung. Bin gespannt, ob unser Sachsenhäuser Falkenpaar den von Ingolf montierten Brutkasten nächstes Jahr nutzt.
Fährtenlesen mit Sylvia bei der VHS
Fährtenleser sehen mehr! Unter diesem Titel gestalte ich bei der VHS Frankfurt zwei Einsteigerkurse in Sachen Fährtenlesen. Hier die VHS-Info: Auch wenn wir sie kaum zu Gesicht bekommen – Wildtiere wie Fuchs, Marder oder Hirsche leben um und mit uns. Auf dem Land ebenso wie in der Stadt. Sobald man den Blick schärft sieht man ihre Spuren und Zeichen plötzlich überall… Kein Wunder, schließlich sind wir alle Nachfahren von Spurenlesern. Ohne das Wissen unserer Ahnen gäbe es uns nicht. Heute hängt nur noch für wenige Menschen das Überleben davon ab, dennoch nimmt die Bedeutung dieser uralten Kulturtechnik auch hier wieder zu. Fährtenleser werden heute oft beim Naturschutz oder Erfassen von Wildtierbeständen gebraucht. Wie man Fährtenlesen lernt? Durch Neugier, Draußensein und… Fährtenlesen! Wer ist durch die Pfütze gelaufen? Wer hat am See getrunken? Zunächst gebe ich in einem Theorieteil grundsätzlichen Input dazu, wie man Wildtierspuren entdeckt, erkennt und unterscheiden lernt. Danach erkunden wir gemeinsam den Stadtwald, um solche Spuren in echt zu finden. Lust bekommen? Lust auf besonderes Naturerleben? Anmelden! Beide Kurse beginnen mit einem Input …
Objet trouvé
Frankfurt am Main, April 2022
Ein anderer Krieg
Börneplatz, Frankfurt am Main, 05.04.2022 Jeder Stein ein Mensch, ein Schicksal … „Und wieder erscheinen die bleibenden Bilder, gutgekleidete Menschen beim Antritt der Reise, auf der Suche nach einem Abteil, das es nicht gibt, nächste Station Armageddon, ein Weltteil“ (Cees Nooteboom, aus „Abschied“)
Im Frankfurter Osten, 03.04.2022
Energie
Der schlaue Fuchs kauft Speiseöl, Raps oder Sonnenblume – egal, Hauptsache billig. Nur kein Diesel in den Tank. Wobei der Automobilclub ja abrät: Salatöl schädige den Motor. Pah! Der Schlaufuchs füllt seinen Wohnmobiltank und alle Kanister voll mit Speiseöl. Ältere Dieselmotoren sind unproblematisch, für neuere gibt’s Umrüstsätze, beim Finanzamt ein Formular – wo? Was? Pah! Der schlaue Fuchs muss jetzt nur noch schlauer sein als die anderen und Speiseölquellen finden. Supermärkte sind ausverkauft. Seite an Seite, Blowing in the Wind, Joan Baez und Bob Dylan
Bürgerwehr
Über Hyperschallwaffen: Spektrum der Wissenschaft
Schande
Aktion: Extinction Rebellion Soundtrack: Udo Lindenberg: Wozu sind Kriege da?



