meiseundmeise-blog

Fotos. Menschen. Spuren

Menü
Suche
  • Über uns
  • Fotoblog
  • Reisen
  • Bücher
  • Fährtenlesen
  • Portfolio
  •   Pats coole Touren
  • https://allfacebook.de/wp-content/uploads/2020/02/ig-logo-bw.png patrickstephanmeise
  • https://allfacebook.de/wp-content/uploads/2020/02/ig-logo-bw.png wie_der_vogel
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Autoren

  • Sylvia
  • Pat

Filtern nach Monat

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

Filtern nach Kategorie

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Fährtenlesen
  • Fotografie
  • Gesellschaft
  • Küche Ahoi
  • Lyrik
  • Medienkritik
  • Menschen
  • Natur und Umwelt
  • Portfolio
  • Reisen
  • Reportage
  • Tagebuch
  • Zitate

Filtern nach Schlagwörtern

Ausstellung / Banken / Buchkritik / Demonstration / Double Exposure / Egmond aan Zee / EZB / Fahrradreise / Flughafenausbaugegner / Flughafen Frankfurt / Flughafen Rhein-Main / Fluglärm / Fotografie / Frankfurt / Fraport / Frieden / Frühling / Fährtenlesen / Gedichte / Gesellschaft / Graffiti / Hohenlohe / Journalismus / Kindheit / Krieg / Lyrik / Mensch und Natur / Naturfotografie / Niederlande / Nordwestbahn / Poesie / Protest / Reisen / Rezension / Russland / Schwarz-Weiß / Stadtwald / Strand / Straßenfotografie / Street Photography / Strick Graffiti / Strickguerilla / Travel / Ukraine / Wald

Panorama

von Pat

9. Oktober 2025
Kommentare 1
Fotografie, Gesellschaft, Menschen, Natur und Umwelt

Rätselhaft

von Pat

6. Oktober 2025
Kommentare 0
Fotografie, Gesellschaft, Menschen, Natur und Umwelt

Rätselhaft

von Pat

3. Oktober 2025
Kommentare 0
Fotografie, Gesellschaft, Menschen, Natur und Umwelt

Panorama

von Pat

29. September 2025
Kommentare 0
Fotografie, Gesellschaft, Menschen, Natur und Umwelt

NeoLib

von Pat

26. September 2025
Kommentare 0
Fotografie, Gesellschaft, Menschen

NeoLib

von Pat

25. September 2025
Kommentare 0
Fotografie, Gesellschaft

Wild! Ein Steinkauzbuch

von Sylvia

Vom Titelbild des überraschend bei mir eingetrudelten Buchs traf mich ein gelbgrüner Eulenblick und ließ mich nicht mehr los. Wow, dachte ich, wild gemacht. Schon hatte ich „Der Steinkauz“ irgendwo aufgeschlagen, paar Zeilen gelesen, und hing fest. Superidee, das Portrait dieses kleinen Kauzes in Form von Geschichten zu beginnen, die mitreißend sind wie ein Krimi. Im Kapitel „Gefahr aus der Luft“ entkommt der werdende Steinkauz-Papa knapp dem Angriff des Sperbers – und die Autorinnen spannen ihre Leser auf die Folter, ob er es schafft ihn auszusitzen, oder am Ende doch noch geschnappt wird… Puh, es ging an diesem Punkt nochmal gut, aber – He! – auf Kosten einer Meise. Pfff. An anderer Stelle trifft es einen Marder. Klar und unverblümt wird hier vom Fressen und Gefressenwerden berichtet. Dabei ist es großartig nachgespürt und in Nervenkitzel vom Feinsten verwandelt. Auch dass nicht alle Küken es schaffen, wird beschrieben oder wie Papa sich abrackern muss, seine Rasselbande samt Gattin in der Nisthöhle satt zu kriegen. Kujii! Schreien die Kleinen immer, Kujii! „Gib her!“ Man möchte ihm...

30. August 2025
Kommentare 0
Bücher

Litauentour 3: Elche, Torf und Kuchen

von Sylvia

Elche! In der zweiten Woche unserer Litauentour sahen wir Elchspuren und dann sogar die stattlichen Kerle selbst! Aber erst zum Schluss – am letzten Tag auf dem Weg zur Fähre. Szusagen die Sahne auf der Litauentorte… Unser erster Tag auf dem Haff war wie Vorschau auf die kommenden Tage. Pat hatte uns eine Tour improvisiert, da wir ja ganz anders auf die Haffseite kamen als geplant. Als wir uns da durch den Staub pflügten dachte ich noch, die Litauer bauten neue Straßen, es fehlte halt nur noch die Asphaltdecke. Eine Woche später hatte ichs kapiert und teils ziemlich alt ausgesehen: Dieser hingeschüttete Flusskies war bereits die fertige Straße. War sie frisch angelegt, musste man sich als Reiseradler seinen Weg bahnen. Mehr als einmal hätte ich am liebsten das Rad in den Graben geschmissen und mich selbst dazu. Muskelkater in den Oberarmen, schmerzende Knie. Tscha, da musste man nun wirklich einfach durch. Immerhin gabs auch asphaltierte Wege oder festgefahrenen Kies. Der erste Eindruck: Rurale Weite, durchzogen von kleinen und größeren Flussbändern. Immer wieder auch Seen,...

14. August 2025
Kommentare 0
Reisen, Tagebuch

Komm mit: Fährtenlesen lernen!

von Sylvia

Es gibt wieder Stoff für Draußenfans: Fährtenleser-Kurse und Spurenwanderungen bei der vhs-Frankfurt und eine weitere Spurenwanderung bei der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Die vhs-Kurse mit den Basics (mit Spurenquiz und viel Anschauungsmaterial): Auf Anregung meiner Teilnehmerinnen starten die Kurse diesmal freitags mit Input – und samstags folgt die Exkursion in den Stadtwald oder – je nach Spurenlage – in die umliegende Umgebung. Die Spuren-Wanderungen Nr. 1 – im Rahmen des Programms der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – 26.9. um 14 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden. Treffpunkt: Bushaltestelle „Hainer Weg“ stadtauswärts. Anmeldung unter frankfurt@sdwhessen.de Nr. 2 – im Rahmen der vhs Frankfurt am 11.10. um 10 Dauer ca. 6 Stunden, den Treffpunkt (Haltestelle ÖPNV) bekommen die TeilnehmerInnen vorher mitgeteilt. Anmeldung bei der vhs. Voilá – die Herbstvariante für Einsteiger oder Auffrischer. Bist du dabei? Ich freu mich drauf!

9. August 2025
Kommentare 0
Fährtenlesen, Natur und Umwelt

Ausstellung: I AM SO HAPPY YOU ARE HERE

von Sylvia

Bild für Bild: Stehenbleiben. Schauen. Angezogen, eingesaugt werden von der grandiosen Präsenz der Bilder und ihrer Schöpferinnen. Diese Ausstellung ist besonders. Sie zeigt Fotografien, die man teils noch nie in Europa gesehen hat, weil sie lange unterm Radar liefen. Japanische Fotografie lernte ich, ist noch nicht lange im Fokus und zuerst kam die männliche Variante hier an. Die weibliche wird oft übersehen, dabei ist der Frauenblick immer ein anderer und oftmals ein intensiverer. Hier ist es so. 26 Frauen-Perspektiven von 1950 bis heute. Die Ausstellung ist auch deshalb besonders, weil sie immer wieder abweicht von den üblichen Hängungsmethoden – in einer spielerischen Vielfalt, die sich nicht aufplustert, sondern der jeweiligen Autorin angemessen ist. Den Horizont weiten, die Gewohnheiten gegen den Strich locken. Danke! Es ist bunt, es ist rau, es ist schwarz-weiß, es ist träumerisch und es ist krass, aber nicht heischig und alles auf einmal, sondern Bild für Bild erfahrbar… Auch gelungen: die Auswahl der Zitate. Von jeder der gezeigten Fotografinnen ist ein Statement zu lesen – und alle bieten Stoff, sich mit...

15. Juli 2025
Kommentare 0
Ausstellungen, Fotografie

Netzwerkerei

Pats coole Touren
https://allfacebook.de/wp-content/uploads/2020/02/ig-logo-bw.png patrickstephanmeise
https://allfacebook.de/wp-content/uploads/2020/02/ig-logo-bw.png wie_der_vogel

Die Spurenmeise


Bei der VHS:

Fährtenlesen I –   5./6.9.25
Fährtenlesen II – 19./20.9.25

Spuren-Wandern – 11.10.25

 

Mehr Draußenzeit!

Thinktank

Ich glaube, dass man durch Zufälle und Misserfolge eine neue kritische Perspektive, einen neuen kritischen Geist finden kann. Ob man es zugibt oder ablehnt, Zufälle und Misserfolge haben einen erheblichen Einfluss auf die Kunst.

Sugiura Kunié

Newsletter-Abo

m&m
News

* Mit dem Abonnement akzeptiert ihr unsere Datenschutzerklärung

Fast geschafft: Gleich bekommst du eine Email - bitte bestätigen, dann stehst du auf unserer Mailingliste. Vielen Dank!

Fotos. Menschen. Spuren

  • © 2025 by meiseundmeise-blog
  • Impressum
  • Powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio . Support by Michaela Steidl